Das Jahr und die Gesundheit

Na, war ja doch ganz okay. 🙂

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Musik, Sport | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das Jahr und die Gesundheit

Nö und ja

Also nö, Knie will nicht. Knie will gar nicht. Knie will überhaupt gar nicht. Dann habe ich mich vorgestern noch ganz leicht gestoßen, was fies weh tat. Knie ist auf dem Weg der Genesung, aber nicht (sportlich) belastbar. Dafür habe ich mir noch eine Entzündung im rechten Handgelenk zugezogen. Vermutlich beim Krafttraining überlastet und dann durch die Belastung als Maus-Hand den Rest gegeben. Fitness-Studio ist so jetzt erst einmal schwierig.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Sport | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Nö und ja

An der Schwäche arbeiten

Die Schwäche namens Geduld. Zwei Einheiten auf dem Laufband absolvierte ich diese Woche und nach der zweiten wachte ich heute Nacht wegen des schmerzenden Knies auf. Heute Morgen pochte es noch im angewinkelten Zustand. Also nix raus in den Wald zur Sonntagsrunde, auch die morgendliche Hunderunde überließ ich T.. Da ich mit Muttern und Hund am Nachmittag noch einen Ausflug plane, muss ich etwas schonen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für An der Schwäche arbeiten

Nach … ist nach … und nun geht’s los

Zweieinhalb Wochen nach der Knieprellung war ich heute zum ersten Mal Laufen. Flache Strecke im Wald. Ausgleichsbewegungen sind schmerzhaft, Wurzelwege eine ganz schlechte Idee und das ganze vermutlich einfach zu früh. Gestern versuchte ich es auf dem Laufband zum Aufwärmen, das lief ganz gut. Sonst wäre ich heute nicht auf die Piste. Aber ich denke, ich sollte nächste Woche auf dem Laufband bleiben und dort erst einmal schauen, was so geht.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Challenges, Sport | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Nach … ist nach … und nun geht’s los

Startlöcher

Waldi - meine Konzert-Gitarre - und ich beim Spiel

Vor langer langer Zeit, na gut, vor ein paar Wochen, erzählte ich im Chor, dass ich angefangen habe, Gitarre zu lernen. Sofort fragte mich eine Sängerin, ob ich Lust habe, sie suche schon lange jemanden, der sie begleitet. Ähm.

Anfängerin und meine Freude fand ich im Fingerstyle, nicht im Akkorde schrubben? Ich sagte trotzdem ja und sie brachte mir mal zwei Stücke mit, die sie gern singt. Als ich reinhörte, war ich aufgrund der Tempi erst einmal geschockt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Musik | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Startlöcher

Immer noch Pause

Die Atmung will noch nicht so recht. Seit 14 Tagen habe ich ein Kortison-Pulver zum Inhalieren, seit 3 Tagen auch wieder „Liebesperlen“ Causticum H. dazu und meine Luftkapazität/ Sauerstoffversorgung ist deutlich besser geworden. Im Garten in Thüringen kann ich fast beschwerdefrei atmen, aber in meinem Lebensumfeld im Hochtaunuskreis nicht. Ich fahre jetzt auf alle Fälle jedes Wochenende zur Genesung in den Garten und vielleicht kann ich das ein oder andere Wochenende verlängern. Man merke auf: Ich lebe in einem Kurort.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Musik, Sport | Kommentare deaktiviert für Immer noch Pause

Erfolgspause?

Nachdem ich ausgeruht in die nächste Trainingswoche startete, fühlte sich das geforderte Tempo gut an. Ich konnte tatsächlich ohne Probleme durch die Nase atmen und am Ende des Trainings war genug von mir übrig, um locker nach Hause zu laufen. Daheim strahlte ich und fühlte mich gut, ein erster Erfolg.

Am nächsten Tag schlug der Virus zu.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Erfolgspause?

Garmin Coach HM-Plan

Hm, naja. Am Sonntag dachte ich, ehe ich die Laufsteigerungen immer selbst ausrechne und das mit dem Tempo schätze, nehme ich mir einfach mal einen von den angebotenen Plänen meiner Uhr. Mit dem Schnauf-O-Meter bekomme ich die langsamen Tempi gut hin, aber alles was nicht gemütlich ist? Mache ich eh nicht. :hüstel

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Garmin Coach HM-Plan

Wanderurlaub

Im Februar war mir nach jedem Lauf schwindlig bis schlecht. Dann kam der Lauf, bei dem das schon während des Laufens bei Kilometer 5 passierte. Nach einer Pause versuchte ich es im März erneut, musste nach 1,2 km in die Gehpause und kehrte um. Danach war ich 1. sehr vorsichtig und 2. demotiviert.

Seit Februar sind wir im Fitness-Studio angemeldet und gehen regelmäßig 2 bis 3 mal pro Woche trainieren. Das klappt sehr gut. Keinerlei Kreislaufprobleme. Aber meiner Frau fiel auf, dass ich die Ausdauergeräte beim Aufwärmen abkürzte, mied. Hm ja.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wanderurlaub

Elfte Laufwoche der Saison

Seit KW 44/2021 ohne Nullwoche unterwegs. 🙂

Soweit die Bodenverhältnisse es zulassen, baue ich nun Tempo-Einheiten ein. Ansonsten ersetze ich diese durch Eier-Eis- und Matschepamp-Schnee-Läufe, die der Koordination und dem Kraftaufbau genauso dienen. Teilweise ist auch mal eine kleine Kneipp-Anwendung im Schmelzwasser dabei, wobei ich feststellte, dass meine Lieblingsschuhe bei viel Wasser dann doch schmatzende Geräusche von sich geben. Kann ich nicht leiden. Der Abfluss funktioniert zwar auch bei viel Wasser, aber irgend etwas unterm Fuß saugt sich voll.

197 km 2021
Nicht immer die Periodisierung, aber durchgängig.

Neben dem Tempotraining erweitere ich die Umfänge in 3 Steigerungswochen, gefolgt von einer Ruhewoche mit reduziertem Umfang. In Laufwoche 10 (KW1/2022) bin ich bei 26 Wochenkilometer angekommen. Leider dachte ich da zum ersten Mal an meine Knie und ein paar Tage später meldeten sie sich. Besonders ernst nehme ich das nicht, dafür war der Gedanke zu nah an der Beschwerde, aber ganz abtun, darf ich das natürlich nicht. Wichtig scheint, dass ich nach einem langen Lauf (am selben Tag) noch eine größere Runde mit dem Hund gehe, das fördert merklich die Regeneration.

Da wir derzeit noch nicht im Fitness-Studio unserer Wahl angemeldet sind (immerhin haben wir uns schon für eines entschieden), versuche ich, wenigsten einmal in der Woche mit Körpergewichtsübungen und der Rudermaschine zu trainieren. So wirklich regelmäßig ist das aber nicht. Beim Krafttraining muss ich dringend nachbessern, wenn ich verletzungsfrei bleiben will.

Der nächste Block ist Yoga. Yoga benutze ich sehr gern zum Dehnen. Es tut meinem Körper unheimlich gut. Meist mache ich nur eine kurze Einheit, manchmal auch etwas mehr und manchmal kommt dann der Hund und macht ein bisschen mit. Sehr witzig.

Dehnen tue ich aber regelmäßig und auch Training für die Füße, Wadenheber und Achilles sind fast täglich im Programm. Heute hatte ich das Erlebnis, dass ich mal vom Vorfußlauf auf den Fersenlauf wechseln wollte. Aber der Fersenlauf fühlt sich mittlerweile so ungewohnt an, dass ich nach wenigen Schritten wieder in die tänzelnde Vorfuß-Bewegung übergegangen bin. Ich würde sagen: Umstellung abgeschlossen. Allerdings laufe ich bei längeren Läufen, wenn ich ermüde über den ganzen Fuß, nur direkt über die Ferse und schön abrollen, das mache ich derzeit nicht. Vielleicht wenn die Läufe länger werden.

Für das Atemtraining verwende ich noch immer den Ultra-Breathe. Das ist für mich ein extrem wichtiges Training, da Seitenstechen zu meinen größten Spaßkillern beim Laufen zählen und da ist es egal, ob ich kurze knackige Einheiten laufe oder einen sehr langen Lauf mache, ermüden die Muskeln, ist die Freude vorbei. Auch hier fehlt es aber noch an der Regelmäßigkeit.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Elfte Laufwoche der Saison