Erfahrung sammeln

Das Sommerfest war schöner als das letzte. Und ich denke, dass ich Teil von diesem Schöner war. Meine Ziele habe ich erreicht. Es wurde gemeinsam gesungen. Später saßen wir sogar noch am Tisch und sangen eines der Lieder, für die ich Texte ausgeteilt hatte, die aber nicht zum Zug kamen. Meine Ideen kamen gut an und es wurde mitgemacht. Die Moderation habe ich souverän hinbekommen.

Unzufrieden war ich mit meinem Instrumentarium. Ich habe mich nicht nur auf der Gitarre jedes Mal verspielt, wenn ich ins Publikum geschaut hab, ich habe auch gesanglich nicht immer angestimmt. Hab’s bei Let it be einfach vergessen. Zum Glück war es dann ein Selbstläufer, alle kannten die Melodien. Mit der Harp hatte ich auch mehrere unsaubere Töne, aber es reichte, dass die erwarteten 6 von 7 Liedern erkannt wurden. Den Part würde ich ändern. 7 war zuviel, ab Nummer 6 stieg der Geräuschpegel.

Insgesamt hat es den Chormitgliedern sichtlich Spaß gemacht und ich fand es toll, dass wir alle zusammen, so wie wir saßen, sangen.

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Erfahrung sammeln

Verrückte Idee

Habt ihr euch schon mal selbst für verrückt erklärt?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Verrückte Idee

Muskeln für die Harp

Was trainiert man? Klar die Lunge bzw. das Zwerchfell, das kann man überall lesen. Was mich wundert, niemand schreibt über die Lippen. Manche erwähnen noch die Zunge, da trainiert man die Beweglichkeit, Schnelligkeit. Mir fallen die Lippen am meisten auf. Anfangs waren sie ziemlich schnell müde und dann zischt die Luft nur so an der Mundharmonika vorbei. Und hinterher fühle ich deutlich wie sie sich langsam erholen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Muskeln für die Harp

BluesCamp 2023 in Göhren

Eine Woche Göhren, eine Woche voller Musik, mit unglaublich vielen Sozialkontakten und Eindrücken. Ben ist ein eher ruhiger, freundlicher Mensch, dadurch hatte ich weniger Stress.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für BluesCamp 2023 in Göhren

Gehe auf Los

Vorfreude. Definitiv. Und auch Aufregung.

Ein paar Unterrichtsstunden habe ich bei Reynhard (https://bluesharpschool.at/) genommen. Anfang April einmal schnuppern, danach ging es los. Und jetzt fahre ich ins Blues Camp nach Göhren (https://bluescamp.de/), werde fetten Spaß haben und ganz viele Eindrücke aufsammeln, aus denen ich lerne. Ich habe nicht nur vor am Harp-Kurs teilzunehmen und am Feierabend-Chor, sondern ich werde neugierig den Gitarristen auf die Finger schauen und dann sicher das ein oder andere auch ausprobieren.

Zu den Konzerten am Abend kommt auch T. mit, es wird sicher ein schöner Musik-Urlaub.

Die Schweins sind auch sehr gut unter. Die Terror-Rosetten gehen zu Anja, das ist mir wichtig, weil Franzls Krebs auf dem Vormarsch ist.

So also auf los geht’s los.

Veröffentlicht unter Musik | Kommentare deaktiviert für Gehe auf Los

Bunter Frühlingstopf

Hinter mir liegen drei volle Wochen.

In der ersten haben wir das Wohnzimmer, welches mir auch als Home-Office und Musizierzimmer dient, renoviert. Ich finde es jetzt sehr schön. Gelbe Vliestapete mit ein bisschen Reliefmuster, die Decke haben wir überstrichen. Geholt habe ich mir dabei eine Sehnenscheidenentzündung in der rechten Pobacke, Fuß und Knie waren gestresst, Schulter – okay, die muss ja immer, aber ich konnte mich am Ende noch bewegen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Sport, Unternehmungen | Kommentare deaktiviert für Bunter Frühlingstopf

Frühling im Dammwald

Im Dammwald, einem Seniorenheim der AWO, haben wir heute unser Frühlingskonzert gegeben. Diesmal fehlte die Flötistin. Die Ziehharmonika-Spielerin war wieder mit dabei, sie macht mit der Sängerin ein eigenes Programm. Ein Lied wollten wir eigentlich zusammen spielen, aber da wir das nicht probiert hatten, haben die Sängerin und ich es vorgetragen. Als die Ziehharmonika-Spielerin es dann später noch einmal anstimmte, konnte ich in ihren Noten die zugehörigen Akkorde sehen (andere Tonart als bei mir) und einstimmen. Auch die Sängerin hat dann für eine Strophe mitgemacht.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Frühling im Dammwald

Neue Challenge

Da meine Lauf-Challenge (Pace von 4’20“ erreichen) pausiert und ich mich derzeit vermehrt dem Musizieren hingebe, gibt es eine neue Challenge. Die ist mir sozusagen passiert. 🙂

Als Musikerin bin ich in ein Orchester eingebunden aufgewachsen. Aus der Ordnung/ Disziplin bin ich nie ausgebrochen. Ich habe nichts anderes getan, als vorgegeben war. Klar habe auch ich Melodien nachgespielt, die mir gefielen, bin da jedoch nicht weitergegangen. Dadurch fühle ich mich sehr gebunden.

Auch mit Xaphoon spiele ich fast nur nach. Es ist an der Zeit weiter zu gehen.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neue Challenge

Lust und Laune

Die Lauflust ist noch nicht wieder da. Es ist wunderbares Wetter, ich gehe durch den Wald und denke an total schöne Läufe, an das Traben durch Nebel und Eis-Landschaften, gehe nach Hause und setze mich auf die Couch.

Andererseits ist der Erguss im Knie noch immer da. Also selbst, wenn die Lauflust da wäre, könnte ich sie nicht ausleben, denn das Knie schwillt bei Belastung an. Am Freitag war ich zudem auf Kopfsteinpflaster unterwegs und sofort schwoll auch der Fuß wieder an. Es passt noch nicht wieder.

Jetzt könnte man sagen, als I-Tüpfelchen meiner Hobbies: Mein Gitarren-Lehrer pausiert für ein paar Wochen. Aber stört mich nicht wirklich.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Musik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Lust und Laune

Das Jahr und die Gesundheit

Na, war ja doch ganz okay. 🙂

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Musik, Sport | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das Jahr und die Gesundheit